Dieser 8,3 x 10 cm große, schildförmige Aufnäher zeigt Kehinde Wileys Gemälde „ Johannes der Täufer in der Wüste“ aus dem Jahr 2013 , eine Neuinterpretation von Michelangelo Merisi da Caravaggios gleichnamigem Gemälde aus dem Jahr 1605. Sowohl die Pose von Wileys Modell als auch das Hintergrundmuster (William Morris) stammen aus der künstlerischen Tradition der ehemaligen Kolonialmacht Jamaika. Jamaikas brutale Geschichte der Kolonialisierung, Sklaverei und Zwangsmigration macht es zu einem perfekten Thema für Wileys methodisches, rollentauschendes Porträt-Oeuvre.
Farbsublimation mit gelben, gemusterten Rändern und aufbügelbarer Rückseite.