Maurizio Cattelan

Maurizio Cattelan ist einer der populärsten und zugleich umstrittensten Künstler der zeitgenössischen Kunstszene. Seine Werke greifen die reale Welt der Menschen und Objekte auf und sind eine respektlose Auseinandersetzung mit Kunst und Institutionen. Sein spielerischer und provokanter Umgang mit Materialien, Objekten und Gesten in herausfordernden Kontexten zwingt zu Kommentaren und Auseinandersetzung.

Internationale Bekanntheit erlangte Cattelan in New York erstmals mit La Nona Ora (Die neunte Stunde), einer Wachsstatue von Papst Johannes Paul II., der von einem Meteoriten getroffen wurde und die ursprünglich 1999 in der Kunsthalle Basel ausgestellt wurde. Seit 2010 löste LOVE , eine dauerhaft installierte öffentliche Kunstintervention auf der Piazza Affari in Mailand, die Wiederaneignung eines ansonsten vergessenen Platzes durch die Bürger aus. Im selben Jahr startete Cattelan eine halbjährlich erscheinende, bildbasierte Publikation mit dem Titel TOILETPAPER, die er gemeinsam mit dem Fotografen Pierpaolo Ferrari herausbrachte. 2011 löste er mit einer Installation aus zweitausend ausgestopften Tauben, die auf der 54. Biennale von Venedig präsentiert wurde, eine lebhafte Debatte aus. Im selben Jahr war Maurizio Cattelan Gegenstand einer Einzelausstellung im Solomon R. Guggenheim Museum in New York, bei der alle seine Werke von der Decke hingen.

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter für exklusive Angebote und Neuigkeiten.