Marc Quinn

Marc Quinn (britisch, geboren 1964) ist ein führender zeitgenössischer Künstler. Bekannt wurde er Anfang der 1990er Jahre, als er gemeinsam mit mehreren Kollegen die Bedeutung zeitgenössischer Kunst neu definierte. Marc Quinns Kunst thematisiert das Leben als Mensch – sei es die Beziehung des Menschen zur Natur und wie diese durch menschliches Verlangen geprägt ist, die Bedeutung von Identität und Schönheit und den Zwang des Menschen, ihre Identität zu verändern, oder die Darstellung aktueller Sozialgeschichte. Seine Arbeiten weisen zudem häufig und bedeutsame Bezüge zur Kunstgeschichte auf, von den Meistern der Moderne bis zurück zur Antike.

Er hat international in Museen und Galerien ausgestellt, darunter in der Tate Gallery, London (1995), der South London Gallery (1998), dem Kunstverein Hannover (1999), der Fondazione Prada, Mailand (2000), der Tate Liverpool (2002), der National Portrait Gallery, London (2002), dem MACRO, Rom (2006), der Fondation Beyeler, Basel (2009), der Goss-Michael Foundation, Dallas (2009), dem Musée Océanographique, Monaco (2012), der Fondazione Giorgio Cini, Venedig (2013) und Arter, Space for Art, Istanbul (2014) und Somerset House, London (2015).

Filtern nach:

Diese Sammlung ist leer. Mit dem Einkaufen fortfahren.

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter für exklusive Angebote und Neuigkeiten.