Micha Klein

Micha Klein (1964) erforscht die medienbasierte Kultur unserer Zeit mithilfe fortschrittlicher Computertechnologie.

Kunsthistorische Referenzen, Jugendkultur und Massenmedien sind wiederkehrende Themen seiner Arbeit.

Klein begann als Maler, hatte die postmodernen Zustände satt und suchte nach einem neuen Feld künstlerischer Innovation. 1987 entdeckte er im Keller der Rietveld Art Academy einen unbenutzten Amiga-Computer und erkannte schnell die Möglichkeiten, die dieser für neue künstlerische Richtungen, Präsentationsformen und eine Neudefinition der Position des Künstlers bot. Die Technologie steckte noch in den Kinderschuhen, doch die Möglichkeiten dessen, was später Multimedia werden sollte, waren Klein bereits klar, und er ließ den Pinsel sofort zugunsten der Maus fallen. Klein stand an der Wiege der digitalen Revolution, die Fotografie und Kunst für immer veränderte.

Filtern nach:
Preis

Diese Sammlung ist leer. Mit dem Einkaufen fortfahren.

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter für exklusive Angebote und Neuigkeiten.