Dieser quadratische Aufnäher mit den Abmessungen 3 x 3 Zoll zeigt Kehinde Wileys Gemälde „Alegoria a Lei do Ventre Livre“ aus dem Jahr 2009 , eine Neuinterpretation von A.D. Bressaes „Alegoria a Lei do Ventre Livre“ ( Allegorie des Gesetzes der freien Geburt ). Die Gipsskulptur dient als Allegorie für das Gesetz von 1871, das Kindern von Sklaven „Freiheit“ zusprach. Gemäß diesem Gesetz mussten diese Kinder bis zum Alter von 21 Jahren bei ihren Sklaveneltern bleiben, sofern sie nicht entschädigt wurden. Die Ironie dieses Gesetzes wird in A.D. Bressaes Darstellung eines jungen schwarzen Jungen umgangen, der stolz in der einen Hand ein Gesetzesschreiben und in der anderen eine zerbrochene Kette hält. Wileys Darstellung zeigt ein Model, das von einem solchen Gesetz, das den Sklavenbesitzern letzten Endes mehr Zeit im Kampf gegen die Abolitionisten verschaffte, alles andere als begeistert ist.
Farbsublimation mit grünen, gemusterten Rändern und aufbügelbarer Rückseite.