„Bilderbücher erzählen mit einem Bild viele Geschichten, daher hatte diese Art von System, bei dem Erzählungen aus einem einzigen Bild entstehen, einen viel stärkeren Einfluss auf meine Arbeit, insbesondere auf meine frühen Arbeiten …“
Yoshitomo Nara gilt als einer der beliebtesten japanischen Künstler seiner Generation. Der 1959 in Hirosaki, Japan, geborene Künstler ist ein Pionier der zeitgenössischen Kunst. Sein charakteristischer Stil – der Kinder in einer Bandbreite emotionaler Komplexitäten von Widerstand und Rebellion bis hin zu Ruhe und Kontemplation darstellt – zelebriert die introspektive Freiheit der Vorstellungskraft und des Individuums.
Yoshitomo Naras täuschend einfache Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen greifen die Popkultur-Ästhetik von Manga, Walt-Disney-Cartoons und Punkrock auf. Der Künstler bevölkert seine Werke mit abwechselnd liebenswerten und unheimlichen Kinderfiguren, die vor flachen, mit einfachen, kräftigen Linien und kräftigen Farbtönen gestalteten Hintergründen Amok laufen. Nara erforscht die Vorstellungskraft und das Individuum, und seine komplexeren Leinwände thematisieren die Schnittstelle von Figur und Grund.
Obwohl Nara behauptet, nie gesagt zu haben, dass er beeinflusst wurde von Manga, die Bildsprache von Manga und Anime Im Zusammenhang mit Naras stilisierten Figuren mit den großen Augen wird oft auf seine Kindheit in den 1960er-Jahren verwiesen. Nara untergräbt diese Bilder jedoch, indem er seine Werke mit Horrorbildern durchdringt. Diese Gegenüberstellung der menschlichen Bosheit mit dem unschuldigen Kind könnte eine Reaktion auf die starren gesellschaftlichen Konventionen Japans sein.
Wir freuen uns sehr, ein wunderschönes und seltenes Multiple von Yoshitomo Nara in unserer Sammlung zu haben. „The Little Wanderer“ (2003) ist eine Erweiterung von Naras „Little Pilgrim“-Werken. Eine bezaubernde, fantastische Figur, die mit einem einfachen Mechanismus gemächlich umherschlendert. Hergestellt von Cerealart – in der Originalverpackung. Sehen Sie es sich hier an.